Anlagenbau und Aufbereitungstechnik für Altholz und Sperrmüll
Das Separations-Multitalent SPLITTER zur Anwendung bei Altholz und Sperrmüll
Holz wird ein immer begehrterer Rohstoff, den es von anderen Abfallarten zu trennen gilt. Unser SPLITTER bietet Ihnen sichere und optimale Vorseparation und Aufbereitung von Altholz, Sperrmüll, Grünschnitt und Wurzelholz für alle Folgeprozesse. Mit unserem SPLITTER wird aus Altholz schnell und effizient vermarktungsfähiges Material.
Aufbereitungsanlage MULTISORT
Die Anlage wurde 2020 errichtet. Sie verarbeitet 30-33 t Altholz pro Stunde. In der Anlage kommen ein Vor- und Nachzerkleinerer, FE- und NE-Abscheidung, ein Windsichter, Fördertechnik inkl. Reversierbändern und ein Sternsieb MULTISTAR 2-SE zum Einsatz.
Außerdem wurde die Anlage von GÜNTHER inklusive der Steuerungstechnik geliefert, in welche die Zerkleinerungs-technik mit eingebunden wurde. Diese befindet sich in einem eigens dafür vorgesehenen Container.
Die Akteure
- Unternehmen als Lieferanten für Biomassekraftwerke
- Dienstleister
- Holzverarbeitende Industrie
- Energielieferanten
Die Herausforderung
- Störstoffe führen zu hohen Verschleiß- und Energiekosten am Nachzerkleinerer
- Steigende Notwendigkeit, Holz von anderen Abfallarten (zum Beispiel Sperrmüll, Bauabbruch und Siebüberläufe aus der Kompostierung) zu separieren
- Höchste Durchsatzleistung bei konstanter Siebqualität
SPLITTER Anwendung Altholz und Sperrmüll
Praxiseinsatz Altholz und Sperrmüll
Separiert wird vorzerkleinertes Altholz. Ziel ist eine Absiebung von <80 mm für Biomasse. Aufgabematerial: Vorzerkleinertes Altholz
Zielmaterial: Biomasse mit der Körnung <80 mm
Der SPLITTER als Lösung
- Sicheres Abscheiden der Störstoffe
- Verminderung von Verschleiß- und Energiekosten am Nachzerkleinerer
- Problemlose Verarbeitung von schwierigem Inputmaterial
- Optimale Wiederverwertung der einzelnen Stoffströme
Die SPLITTER-Vorteile
- Effektiv und kostensparend
- Verschleißfest gegenüber Störstoffen wie FE, NE, Glas und Mineralik
- Wickel- und verstopfungsfrei
- Höchste Durchsatzleistung
Unsere Empfehlung: SPLITTER F2

Der kettenmobile SPLITTER F2 ist ein wahrer Allesfresser und trennt mithilfe des patentierten Siebsystems schwer siebfähige Materialien (z.B. Haus- und Gewerbemüll, Sperrmüll, Biomüll, Deponierückbau) verstopfungs- und wickelfrei in zwei Fraktionen.
Unsere Empfehlung: SPLITTER F3

Der kettenmobile SPLITTER F3 ist in der F-Baureihe die Weiterentwicklung der bewährten F2 und zeichnet sich mit seinem zweiten Siebdeck vor allem in der Verarbeitung von festem Material mit einer Dichte bis zu 0,8 t/m³ (Gewerbemüll, Sperrmüll) aus.
Unsere Empfehlung: SPLITTER UNIT

Der stationäre SPLITTER UNIT ist mit seinem kompakten Siebdeck besonders geeignet als erster Schritt in einer Prozesskette zur Verarbeitung fester Abfälle wie Gewerbe- und Hausmüll, Metallschrotte, Schlacke, Altholz uvm.
Ansprechpartner
Andreas Nitzsche
Telefon: +49 66 41/96 54-444
Mobil: +49 (0) 160 / 884 444 6
E-Mail: a.nitzsche(at)envirotech.de