Praxisbeispiel Vergärung und Separation von Organik/Bioabfall und Biomasse
Einsatz in der kontinuierlichen / diskontinuierlichen Vergärung
- Gerotteter Bioabfall, Gärreste und Gemische mit Grünschnitt konditionieren bzw. Leichtfraktion separieren
- Siebschnitt SPLITTER 120 - 150 mm
- Durchsatz von 25 bis 40 t/h (anhängig von Dichte und Materialzusammensetzung)
Klicken Sie auf das Bild, um die Bildergalerie zu starten:
Die SPLITTER-Vorteile
- Ausgezeichnete Störstoffentfrachtung ermöglicht Produktion eines Qualitätsprodukts
- Das System SPLITTER kann problemlos nach der Fermentation eingesetzt werden — auch wenn dort Prozessschwankungen auftauchen sollten
- Zeit- und kostenintensives manuelles Entfernen von Störstoffen (Folien) entfällt
- Ermöglicht einen wirtschaftlichen und sicheren Prozess
- Sichere Verarbeitung des störstoffbehafteten Inputmaterials
- SPLITTER als Vorseparator
Ansprechpartner
Andreas Nitzsche
Telefon: +49 66 41/96 54-444
Mobil: +49 (0) 160 / 884 444 6
E-Mail: a.nitzsche(at)envirotech.de