Die Hochleistungs-Sternsiebmaschinen MULTISTAR XXL3 / XXXL3

Die MULTISTAR XXL3 und XXXL3 stehen am obersten Leistungsende der Komptech Sternsieb-Produktpalette. Als absolute Hochleistungsmaschinen sind sie für Großanlagen konzipiert, bei denen höchste Durchsatzleistungen bei voller Mobilität gefordert sind.

Sternsiebe mit hoher Wirtschaftlichkeit

Belastbare Komponenten für den Dauerbetrieb, groß dimensionierte Siebdecks mit breiten Abwurfbändern und ein leistungsstarker, aber extrem sparsamer elektrischer Antrieb mittels Dieselgenerator stellen den Durchsatz sicher. Das Resultat: Bei voller Auslastung unschlagbar günstige Betriebskosten.

Vertrieb MULTISTAR

Die MULTISTAR - Technologie wird exklusiv über unseren Partner KOMPTECH vertrieben.

       Jetzt informieren       

Die MULTISTAR XXL3 im Einsatz

Vorteile auf einen Blick

Hochleistungsmaschine

Der riesige Aufgabebereich macht klar: Hier arbeiten Maschinen mit extremer Durchsatzleistung. Für Befüllung und Abtransport ist ein Radlader oftmals zu wenig. Damit sich zwei nicht in die Quere kommen, kann der 12 m³ (XXL3) bzw. 15 m³ (XXXL3) große Bunker von beiden Seiten befüllt werden. Extrem breite Austragsbänder sorgen dafür, dass alles, was hineinkommt, ohne Stau auch wieder sicher herauskommt.

Immer frei dank CLEANSTAR

Das patentierte CLEANSTAR-System sorgt für die einfachste und zugleich effektivste Selbstreinigung der Siebdecks. Jeder Stern hat ein verschleißfestes Reinigungselement, die bei jeder Umdrehung die Sieblücke zu den umliegenden Sternen freiräumen. Das bedeutet einen sicheren Einsatz zu allen Jahreszeiten.

Von Fein bis Grob

Durch Verstellung der Drehgeschwindigkeit der Sternwellen erfolgt eine Veränderung der Korngröße. Innerhalb von Sekunden kann vom Bedienpult die Körnung in der von der Sterngeometrie vorgegebenen Bandbreite verändert werden. Durch verschiedene vorab auswählbare Sterntypen und Anordnungen werden Siebschnitte von 8 - 150 mm abgedeckt.

Voll mobil

Obwohl die XXL3 und XXXL3 mit ihren Leistungen viele Stationäranlagen übertreffen, können sie als Sattelauflieger bequem von A nach B transportiert werden. Damit steht einem überbetrieblichen Einsatz nichts im Wege: Stützen ausfahren, Bänder abklappen - und schon ist die Maschine betriebsbereit.

Highlights

  • Höchstleistungsmaschinen für große Anlagen
  • Riesige Bunker und breite Austragsbänder für komfortables Arbeiten
  • Hohe Durchsatzleistung bei exakter Trennschärfe auch bei feuchten Materialien
  • Sekundenschnelle Veränderung der Korngrößen durch einfache Drehzahlverstellung am Siebdeck

MULTISTAR XXL3

Technische Daten MULTISTAR XXL3

AntriebDieselgenerator kVA100
Materialaufgabe

Bunkervolumen (m³)

Aufgabelänge (mm)

Aufgabehöhe (mm)

12

4000 / 5800

3700

Siebstrecke

Grobsieb L x B (mm) / Fläche (m²)

Feinsieb L x B (mm) / Fläche (m²)

5064 x 1200 / 6,1

8911 x 1250 / 11

Siebschnitt

Grobkorn (mm)

Mittelkorn (mm)

Feinkorn (mm)

> 60 ... 90

10 ... 25 / 60 ... 90

0 / 10 ... 25

(Hier finden Sie weitere Siebschnitt / Siebdeck Varianten)

Materialaustrag

Max. Abwurfhöhe Grobkorn (mm)

Max. Abwurfhöhe Mittelkorn (mm)

Max. Abwurfhöhe Feinkorn (mm)

3600

3500

3100

Abmessungen

Sattelauflieger L x B x H (mm)

Gewicht (t)

13700 x 2550 x 4000

~ 26,0

DurchsatzDurchsatzleistung (m³/h) (materialabhängig)bis zu 400
Optionen
  • Siebdeckvarianten
  • Überkornband
  • Magnettrommeln an den Austragebändern
  • Windsichter
  • Funkfernbedienung
  • Direktanschluss

Ansprechpartner

MULTISTAR Team

Thilo Staffa

Telefon: +49 66 41/96 54-333

Mobil: +49 (0) 151 / 259 373 80

E-Mail: info(at)albg.eu