Anlagenbau Günther - Eduard Strasser

Beste Aufstiegschancen auf der Karriereleiter

Anlagenbau GÜNTHER ist ein hervorragender Arbeitgeber für junge Leute.

 

Anlagenbau GÜNTHER ist einer der Pfeiler der Vogelsberger Wirtschaft. Das mittlerweile 97 Jahre alte Unternehmen stellt mobile und stationäre Recyclingmaschinen für die Abfallwirtschaft her. Von Wartenberg aus liefert Anlagenbau GÜNTHER seine Produkte in die ganze Welt. Diese kommen bei der Trennung von Bioabfällen, Grüngut, Haus- und Gewerbemüll, Altholz oder Metallschrott zum Einsatz.

Das Unternehmen genießt nicht nur ob seines großen wirtschaftlichen Erfolges einen hervorragenden Ruf in der Region. Denn bekannt ist, dass auch die 130 Mitarbeiter des GÜNTHER-Teams einen sehr ansprechenden Arbeitsplatz haben. Die Geschäftsleitung um Bernd Günther und Felix Wohlfahrt legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und qualifizierte Aus- und Weiterbildung. "70 junge Azubis wurden bislang bei uns ausgebildet, davon arbeiten 65 Prozent noch immer im Unternehmen", sagt Bernd Günther, der den Familienbetrieb in dritter Generation leitet.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Eduard Strasser, der mit seinen 34 Jahren einen beachtlichen Werdegang im Unternehmen GÜNTHER vorweisen kann. Eduard kam im Jahr 2003 als Fachoberschul-Praktikant in der Fachrichtung Technik zu Anlagenbau GÜNTHER. "Nach Ende der Fachoberschule hatte ich darüber nachgedacht, in einem anderen Unternehmen eine Ausbildung zu machen. Das haben Verantwortliche von GÜNTHER mitbekommen und mich umgestimmt. Darüber bin ich heilfroh", sagt Strasser, der in Lautertal-Eichenrod lebt.

Während und auch nach seiner Ausbildung zum Mechatroniker hat er verschiedene Abteilungen wie die Produktion, mechanische sowie elektrische Endmontage und den Service durchlaufen können. Strasser war beruflich schon in der ganzen Welt unterwegs. Für seine Firma hat er in ganz Europa, in den USA und in Australien Maschinen installiert, in Betrieb genommen und die Kunden ge-schult. "Dabei blieb auch oft noch Zeit, sich Land und Leute anzusehen", berichtet Strasser. Zwischenzeitlich hat er sich für eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Mechatronik entschieden, die er in Teilzeitform, berufsbegleitend erfolgreich abgeschlossen hat. Seit April 2020 leitet er die 15 Personen umfassende Elektroabteilung. "Wir kümmern uns um die gesamte Elektrokonstruktion, erstellen Schaltpläne, SPS-Programmierung, den Schaltschrankbau, Maschinenverkabelung bis zur Inbetriebnahme", sagt Strasser, der von flachen Hierarchien spricht. Junge und erfahrene Mitarbeiter agieren auf Augenhöhe. Strasser: "Es macht viel Spaß, den Nachwuchskräften unser Wissen mit auf den Weg zu geben. Und natürlich profitieren wir auch von deren frischen Ideen".

Eduards beachtlicher Aufstieg auf der Karriereleiter ist jedenfalls kein Einzelfall. So haben erst kürzlich zwei junge Kollegen aus seiner Abteilung die Meisterschule beendet und nun schon Führungsaufgaben übernommen. Nennenswert ist auch Michael Ullersperger, der als erster Auszubildender überhaupt, in diesem Jahr sein 25-jähriges Betriebsjubiläum feiern durfte und heute als technischer Betriebsleiter dem Geschäftsleitungs-Team angehört.

 

Anlagenbau GÜNTHER bildet in folgenden Berufen aus:

  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Industriekaufmann/-frau
  • Industriemechaniker/-in
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • Mechatroniker/-in
  • Technische/-r Produktdesigner/-in

 

Mehr Infos unter www.albg.eu Bewerbungen an: bewerbung(at)albg.eu

» Bericht hier Downloaden