ANLAGENBAU GÜNTHER in der Presse

17.04.2025

Im Zuge der Energiewende soll Deutschland bis 2045 überwiegend mit Strom aus regenerativen Quellen versorgt werden

17.04.2025

Herstellung von Qualitäts-Recycling-Baustoffen mit Anlagentechnik von Anlagenbau GÜNTHER

21.06.2024
Impressionen Tag der offenen Tür 2024

Einmal hinter die Kulissen von GÜNTHER zu schauen war die Einladung, der viele Menschen folgten

17.06.2024
Anlagenbau Günther - Jubiläumsgala zum 100-jährigen Bestehen

Mit dem festlichen Jubiläumsabend ist ANLAGENBAU GÜNTHER ein perfekter Auftakt der Festlichkeiten gelungen

18.03.2024
SPLITTER X2 bei Max Wild in der Anwendung Steine und Erden

Max Wild arbeitet in einer nassmechanischen Aufbereitungsanlage mineralische Bauabfälle zu zertifizierten Sekundärbaustoffen auf. Das mobile 2-Fraktionen-Spiralwellensieb SPLITTER X2 von Anlagenbau Günther unterstützt diese Aufbereitung.

31.10.2023
Azubis 2024

Zum Ausbildungsstart am 01.08.2023 haben sieben Auszubildende und zwei FOS-Praktikanten bei Anlagenbau Günther begonnen.

01.08.2023
Azubi Einführungswoche

Am 1. August haben 6 neue Auszubildende und 2 FOS-Praktikanten bei ANLAGENBAU GÜNTHER begonnen. Damit setzt das Familienunternehmen auch weiterhin den Fokus klar auf das Thema „Nachwuchssicherung aus eigener Kraft“, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

28.02.2023
Mobile Rücknahme- und Beschickungseinheit in der Recyclingtechnik

Der RETURNER ist die neuste Maschine aus dem Hause ANLAGENBAU GÜNTHER GmbH und komplettiert den SPLITTER HOOK.

22.02.2023
Neue Fachkräfte bei Anlagenbau Günther

Fünf Auszubildende haben im Januar erfolgreich ihre Abschlussprüfung bei Anlagenbau Günther GmbH bestanden. Felix Wagner und Noah Ehmig als Mechatroniker, Laurin Semler als Industriemechaniker, Leon Schrimpf und Christoph Apel als Fachkraft für Lagerlogistik.

10.01.2023
SPLITTER HOOK

Das mobile 2/3-Fraktions-Spiralwellensieb SPLITTER HOOK ist der mobile Spezialist bei der Trennung verschiedenster Abfallarten.

25.10.2022
Hakenliftmobile 3-Fraktionen-Spezialseparator SPLITTER H3 von ALBG

Das neue mobile 3-Fraktionen-Spiralwellensieb für schwer siebfähiges Material überzeugt durch seinen effizienten Einsatz in speziellen Anforderungen auf engstem Raum.

01.08.2022

Am 1. August haben 6 neue Auszubildende und 3 FOS-Praktikanten bei ANLAGENBAU GÜNTHER begonnen. Damit setzt das Familienunternehmen auch weiterhin den Fokus klar auf das Thema "Nachwuchssicherung aus eigener Kraft", um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

22.07.2022

In Deutschland liegt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei rund elf Jahren. ANLAGENBAU GÜNTHER ehrt im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 10, 20, 25 und sogar 30 Jahre Betriebszugehörigkeit aufweisen.

31.03.2022
Azubis Messe

Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte ist uns sehr wichtig. Dies sieht man an unserer hohen Ausbildungs- und Übernahmequote. Bei ANLAGENBAU GÜNTHER kann man aktuell 6 Ausbildungsberufe erlernen: Industriekaufmann, Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesigner, Mechatroniker, Industriemechaniker und die Fachkraft für Lagerlogistik.

09.02.2022
Van Dyk und Anlagenbau Günther gehen gemeinsame Wege

Anlagenbau Günther begrüßt seinen neuen Partner in den USA, die Firma Van Dyk Recycling Solutions.

01.11.2021 | News
Anlagenbau Günther - Eduard Strasser

Anlagenbau GÜNTHER ist ein hervorragender Arbeitgeber für junge Leute.

 

11.12.2020 | Unternehmen

Anlagenbau Günther GmbH beendet das turbulente Jahr 2020 mit positiver Einstellung, guten Gedanken und Wertschätzung gegenüber der Arbeit von Kompass Leben e.V.

30.10.2020 | Unternehmen

Seit beinahe 20 Jahren besteht zwischen Anlagenbau Günther und Komptech eine erfolgreiche Partnerschaft, aus der zahlreiche Innovationen im Bereich der Sieb- und Separationstechnologie hervorgegangen sind. Grund genug, die Zusammenarbeit lang-fristig zu verlängern und so gemeinsam den Ausbau der Sternsiebtechnik weltweit voranzutreiben.

04.02.2020 | Unternehmen
ALBG Geschäftsleitung

Wichtige personelle Veränderungen und Investitionen prägen den Start in das Jahr 2020

Voller Zuversicht startet man beim Anlagenbauer in Wartenberg-Angersbach in das neue Jahrzehnt. Eine gute Auftragslage zum Jahresstart, wichtige organisatorische Veränderungen sowie erfolgreich durchgeführte Investitionen in die Infrastruktur lässt die Geschäftsleitung von Anlagenbau Günther optimistisch in die Zukunft blicken.

12.06.2019 | Produkte
SPLITTER® | ALBG

Kunden zeigen sich begeistert von den Siebergebnissen des GÜNTHER Spiralwellensiebs

Das Spiralwellensieb SPLITTER® wurde von der Firma GÜNTHER aus der Idee entwickelt, herkömmliche Scheibensiebe zu optimieren. Das patentierte System hat sich bis heute im Markt für Siebtechnologie als wahrer Separations-Alleskönner etabliert. Durch die intelligente Bauweise, verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Siebdeck-Varianten lassen sich verschiedenste Materialien, auch unzerkleinertes Siebgut, in bis…

18.12.2018 | Unternehmen

Aufgrund steigender Anforderungen an das Recyclingsystem und die Abwasserbehandlung wird der Bedarf an innovativen Technologien in China immer größer. Gerne schaut man hier auf die Erfahrungen, die im Ausland gemacht wurden. Vor allem deutsche Firmen haben einen guten Ruf im Bereich der Umwelttechnologie.

19.10.2018 | Produkte

Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten des Multitalents SPLITTER in der Abfallaufbereitung wurden um das Anwendungsgebiet „Sandaufbereitung in der Abwassertechnik“ erweitert.

04.07.2017
Altholzaufbereitung

Die NE-Entfrachtung mit dem E2000 bildet den abschließenden und qualitätsentscheidenden Schritt im Altholz-Aufbereitungsprozess bei der Kilb Entsorgung GmbH.

20.04.2017 | News

Die Multistar One wird in direkter Kombination mit dem Zerkleinerer Crambo gezeigt.

29.03.2017 | News

TMA Bark nutzt TAKER und SPLITTER in zwei großen Produktionsanlagen in Großbritannien.

31.01.2017 | News

GÜNTHER erweitert sein Produkt-Portfolio mit dem hofmobilen NE-Abscheider E2000.

06.09.2016 | News

Am 1. September war Ausbildungsstart bei Anlagenbau GÜNTHER in Wartenberg. Gemeinsam mit Ehefrau Andrea begrüßte Bernd Günther die neuen Auszubildenden und Jahres-Praktikanten der Fachoberschule.

 

05.09.2016

Intelligent eingerichtete Fördersysteme sind bestimmende Faktoren für die Effizienz eines Gesamtprozesses und die hochwertige Qualität der Endprodukte.

07.07.2016 | News
Blick auf die Anlage

Der Prozess zur Aufbereitung von schwierigen Industrieabfällen konnte durch Einsatz der SPLITTER-Technologie optimiert werden.

02.03.2016 | News

Mobiler Alleskönner für den unteren und mittleren Leistungsbereich mit bewährter Sternsieb-Technologie

11.01.2016 | Produkte
Fördertechnik Montage

Mit dem Neubau einer Trockenvergärungsanlage zur Gewinnung von Biogas auf dem Deponiepark Brandholz der Thöni Industriebetriebe GmbH werden jährlich rund 25.000 t Bioabfälle getrennt und fermentiert.

01.09.2015 | Unternehmen

Insgesamt sechs Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bzw. ihr FOS-Praktikum bei Anlagenbau Günther begonnen. Ziel der jungen Menschen ist es eine qualifizierte Berufsausbildung zu absolvieren und damit ihrem Berufsleben eine nachhaltige Grundlage für die Zukunft zu geben.

10.12.2014 | Sales & support
Neuigkeiten

Sichern Sie sich bis zum Jahresende eine unserer werkseitig aufgearbeiteten Gebrauchtmaschinen und profitieren so kurzfristig von den Vorteilen der Produkte zur effizienten Aufbereitung Ihrer Materialien. Sichern Sie sich bis zum Jahresende eine unserer werkseitig aufgearbeiteten Gebrauchtmaschinen und profitieren so kurzfristig von den Vorteilen der Produkte zur effizienten Aufbereitung Ihrer Materialien. Sichern Sie sich bis zum Jahresende eine unserer werkseitig aufgearbeiteten…

23.09.2014 | Products

„Da sich der SPLITTER® X2 vor allem in Steinbrüchen, Baumischabfällen, kontaminierter Bodenaushub und generell schwer siebfähigen Inputmaterialien (nass, bindig) mühelos bewegt, bildeten die Fachbesucher der steinexpo den idealen Rahmen für die Einführung unserer neuen, leistungsstarken Mobilmaschine SPLITTER® X2“, äußert sich Tobias Weber, Vertriebsleiter der Günther envirotech GmbH.

Der kettenmobile Spiralwellenseparator stellte während der Live-Demonstrationen auf der steinexpo die komplette…

31.07.2014

Klassische Siebe stoßen bei nassem Material mit Störstoffanteil (z.B. Gemische aus Wurzeln, Erde, Lehm und Steinen; kontaminierter Bodenaushub; Deponierückbau) an ihre Grenzen. Die Sieblücken setzen sich zu und erfordern eine kosten- und zeitintensive Reinigung.

 

Der neue kettenmobile SPLITTER® X2 ermöglicht dank seiner einzigartigen Siebdeckform die ideale Verarbeitung des beschriebenen Materials - ohne dass die Konsistenz des Materials das Siebergebnis beeinflusst.

14.05.2014

Günther envirotech, der Spezialist für innovative Separationssysteme, zieht nach Abschluss der IFAT 2014 in München ein äußerst positives Fazit.

 

04.04.2014

Klassische Siebe stoßen bei nassem Material mit Störstoffanteil (z.B. Gemische aus Wurzeln, Erde, Lehm und Steinen; kontaminierter Bodenaushub; Deponierückbau) an ihre Grenzen. Die Sieblücken setzen sich zu und erfordern eine kosten- und zeitintensive Reinigung.

 

Der neue kettenmobile SPLITTER® X2 ermöglicht dank ihrer einzigartigen Siebdeckform die ideale Verarbeitung...

17.09.2013

Im September präsentierte GÜNTHER envirotech den SPLITTER auf zwei Fachmessen, um dessen Flexibilität und die aktuellen Entwicklungen den Fachbesuchern näher vorzustellen.

10.07.2013

Günther envirotech ist in diesem Jahr wieder auf der rwm in Birmingham vertreten und stellt den internationalen Fachbesucher den Spiralwellenseparator SPLITTER vor...

10.07.2013

Bei dieser Messe ist der Name Konzept - die Hersteller und Händler von Recycling-Maschinen und -Anlagen nutzen die Plattform, um Ihre Produkte zur Wiederaufbereitung von werthaltigen Stoffen aktiv und praxisnah zu demonstrieren.

 

Ergreifen Sie die Chance und überzeugen sich live von unserem Spiralwellenseparator SPLITTER, der beim Special-Event "Der mobile Schrott- und Metallplatz" seine Stärken bei der Aufbereitung von Autowracks unter Beweis stellt.

03.05.2013

Am Messestand konnten viele nationale und internationale Besucher begrüßt werden. Mithilfe des SPLITTER-Modells, das die einzigartige Funktionsweise mit all ihren Vorteilen verdeutlicht und dank vieler Videos zu den einzelnen Anwendungsgebieten, erhielten die Besucher einen sehr guten Einblick in die Vorteile des Separations-Multitaltens SPLITTERs...

27.03.2013

Ab heute steht Ihnen auf unserer Homepage ein Konfigurator zur Verfügung, der Ihnen die vereinfachte Darstellung der einzelnen Prozessschritte Ihrer Anwendung ermöglicht.

 

Sie finden den Konfigurator im Menü unter Produkte / Konfigurator

28.02.2013

...und überzeugen sich selbst davon, dass er dort anfängt wo andere aufhören müssen.

28.02.2013

...mit unserer Annahme- und Dosiertechnik TAKER zeigen wir Ihnen am Kasseler Abfallforum was geht!

Neuigkeiten