Fördertechnik und Fördersysteme - Zubehör und Ausstattungsmöglichkeiten als Optionen

Neben den variablen Längen und Breiten unserer Förderbänder sind innerhalb des Baukastensystems viele Zusatzoptionen wählbar. Unsere Anlagen- und Fördertechnik kann damit perfekt an Ihre Arbeitsabläufe angepasst werden.


Abstreifsysteme/Gurtabstreifer

Abstreifsysteme verhindern, dass Material am Fördergurt kleben oder hängen bleibt, dass Störstoffe in das Fördersystem geraten und der Gurt durch diese Störteile beschädigt wird, das Fördersystem blockiert wird oder ins Stocken gerät.

Welche Art von Abstreifer zum Einsatz kommt, wird nicht direkt bedingt durch das Material, das transportiert werden soll oder das Material des Abstreifers an sich, sondern durch die baulichen Situation in der das Förderband errichtet wird.

Bei GÜNTHER Förderbändern ist ein Trommelabstreifer standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Je nach Gegebenheiten wird unser Team sie zum Einsatz der verschiedenen Abstreifsysteme beraten.

Jetzt anfragen


Bandabdeckungen

Bandabdeckungen kommen da zum Einsatz, wo mit Förderbändern im Freien gearbeitet wird oder Gefahr besteht, dass Materialien vom Band geweht werden bzw. andere Materialien unbeabsichtigt auf das Band geraten könnten. Untergurtabdeckungen dienen der Arbeitssicherheit. Sie schützen vor unbeabsichtigtem Eingreifen in das Band und davor, vom Band erfasst zu werden.

GÜNTHER Förderbänder sind so konstruiert, dass sie mit gängigen Abdeckungssystemen auf dem Markt kompatibel sind. Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der verschiedenen Abdeckungssysteme beraten.

Jetzt anfragen


Bandstützen

GÜNTHER Bandstützen sind teleskopierbar und sorgen für den optimalen Niveauausgleich bei ungeraden Böden und Gefällen.

Anlagenbau aus dem Hause GÜNTHERsind so konstruiert, dass die Stützen bestmöglich im Stahlbau integriert sind. Um nicht zu viele Stützen zusätzlich zu installieren, können GÜNTHER Förderbänder auch in einer Aufhängung geplant werden. Für eine optimale Übergabe und Aufgabe in Aggregate ist eine Feinjustierung der Förderbänder möglich.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der Bandstützen beraten.

Jetzt anfragen


Trichter und Übergaben

Trichter und Übergaben von GÜNTHER sind stets großzügig dimensioniert und verhindern, dass bei unvorhersehbaren Ereignissen wie Verstopfungen oder schwankenden Materialmengen das Material vom Band herunterfällt.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der Trichter- und Übergabesysteme beraten.

Jetzt anfragen


Bandwaagen

Bandwaagen werden vor allem zur Bestimmung der Stunden-, Tages-, und Jahresmengen eingesetzt. Sie liefern Angaben zum eigenen Prozess und dienen der Prozessoptimierung. Somit können nachgeschaltete Prozesse verfahrensgerecht bedient werden. Oft dienen sie als Grundlage zur Abrechnung der Materialien mit dem Kunden.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der Bandwaagen beraten.

Jetzt anfragen


Not-Aus-Vorrichtung

Eine Not-Aus-Vorrichtung ist eine notwendige Sicherheitsvorkehrung mit der sich wahlweise das betroffene Band oder die gesamte Anlage stromlos schalten lassen.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der Not-Aus-Vorrichtung beraten.

Jetzt anfragen


Banderhöhung

Eine Banderhöhung ist meist dort notwendig, wo leichte und grobstückige Materialien wie Leichtverpackungen, Gewerbeabfall oder noch nicht konditionierte Materialströme verarbeitet werden. Auch bei Bändern, die direkt dem Zerkleinerer oder Annahmedosierer nachgeschaltet sind, erweist sich eine Banderhöhung im Regelfall als sinnvoll, da hier häufig unregelmäßige Materialmengen aufgegeben werden.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz der Banderhöhungen beraten.

Jetzt anfragen


Kabeltraversen oder Löschwasserleitungen

Anbringung von Kabeltraversen oder Löschwasserleitungen - Die Bohrbilder der Bandwangen sehen eine Möglichkeit zur Befestigung von Löschwasserleitungen oder Kabeltrassen vor.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz von Kabeltraversen oder Löschwasserleitungen beraten.

Jetzt anfragen


Wartungsplattform - Laufsteg mit ein- oder zweiseitigem Geländer

Sogenannte Wartungsstege und Wartungspattformen entlang der Bänder gewährleisten jederzeit einen einfachen und komfortablen Zugang zu den Förderanlagen, damit Wartungs- und Reinigungsarbeiten effizient durchgeführt werden.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz von Wartungsstegen und Wartungspattformen beraten.

Jetzt anfragen


Gepolsteter Bandaufgabebereich

Optional können nach Erfordernis gepolsterte Übergabestellen integriert werden, damit das Material den Gurt und das Band nicht beschädigt.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz von gepolsterten Bandaufgabebereichen beraten.

Jetzt anfragen


Brandschott

Brandschotten können als Sicherheitsvorkehrung eingebaut werden, damit kein brennendes Material von einem in den anderen Gebäudetrakt übergehen kann.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz von Brandschotten beraten.

Jetzt anfragen


Schwenkbandvorrichtung

Anhand von Schwenkbändern wird sichergestellt, dass die Materialhaufen, die vom Förderband in die Halde gefördert werden, besser verteilt werden.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zum Einsatz von Schwenkbändern beraten.

Jetzt anfragen


Zusätzlich integrierte Vorteile der GÜNTHER Förderbänder:

Spezielle Lagertypen

GÜNTHER wartungsfreie Lager haben sich tausendfach bewährt und schon viele Arbeitsstunden eingespart, die sonst für Schmierung und Wartung eingesetzt werden.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zu den Lagertypen beraten.

Jetzt anfragen


Kundenspezifische Antriebsmotorenvarianten

GÜNTHER Fördersysteme sind ausreichend dimensioniert und bieten die Möglichkeit zum Einsatz verschiedener kundenspezifischer Antriebsmotorenvarianten.

Je nach Gegebenheiten wird unser Team Sie zu den Antriebsmotorenvarianten beraten.

Jetzt anfragen


Ihr Ansprechpartner