Das Separations-Multitalent SPLITTER zur Anwendung Metallschrott
Metalle werden mittlerweile zu beinahe 100% recycelt. Für die Wiederverwertung von Metallschrott leistet der SPLITTER einen erheblichen Beitrag. Als Vorseparator entfernt er Materialanhaftungen sowie Schadstoffe und erzeugt somit qualitativ hochwertigen Schrott für die weiterverarbeitende Industrie.
Die Akteure
- Rohstoffhändler (Metallschrotte)
- Entsorgungsfachbetriebe (Metalle)
Die Herausforderungen
- Entfernen der mineralischen Anteile (Sand, etc) z.B. bei Verladeschrotten
- Entfernen von Anhaftungen
- Erhöhung der Wertschöpfung im Materialstrom
SPLITTER Anwendung Metallschrott
Praxiseinsatz Verladeschrotte
Die anfallenden Mengen von Verladeschrotten sind häufig sehr stark mit Mineralik durchsetzt. Mit der SPLITTERtechnologie kann die Mineralik aus diesem extrem störstoffdurchsetzten Materialmix problemlos ausgesiebt werden. Somit entsteht eine saubere Schrottfraktion im Überkorn und das Unterkorn kann nach Bedarf weiter aufbereitet werden.
Aufgabematerial: Verladeschrott, Scherenschrott
Zielmaterial: saubere Schrottfraktion ohne Anhaftungen z.B. größer 60 mm, welche dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden kann
Der SPLITTER als Lösung
- Abtrennung einer sauberen Überkorn-Fraktion, zur Rohstoffsicherung für die Metallgewinnung
- Auftrennung nach Materialgrößen
- Verstopfungsfreie Abtrennung der Unterkornfraktion
- Nach Bedarf kann über einen FE-Abscheider das Unter- oder Überkorn zusätzlich FE-entfrachtet werden
Die Vorteile des SPLITTERs
- Effektive Separation der einzelnen Bestandteile aus jeglichem Metall-Materialmix
- Ermöglicht die Verarbeitung von schwer siebfähigem Material
- Schnelle und kostensparende Separation
Unsere Empfehlung: SPLITTER UNIT

Der stationäre SPLITTER UNIT ist mit seinem kompakten Siebdeck besonders geeignet als erster Schritt in einer Prozesskette zur Verarbeitung fester Abfälle wie Gewerbe- und Hausmüll, Metallschrotte, Schlacke, Altholz uvm.
Unsere Empfehlung: SPLITTER HOOK

Der mobile SPLITTER HOOK erreicht eine größtmögliche Siebleistung auf kleinster Siebfläche. Dank robuster Bauweise kann er schweres Siebgut wie Baumischabfälle, Metallschrott und Schlacke effektiv verarbeiten.
Mehr zum SPLITTER HOOK
Ansprechpartner
Andreas Nitzsche
Telefon: +49 66 41/96 54-444
Mobil: +49 (0) 160 / 884 444 6
E-Mail: a.nitzsche(at)envirotech.de